FINANZIERUNG

So funktioniert die Solaranlagen-Finanzierung

AUF FOLGENDES
SOLLTE MAN BEI DER
WAHL EINER SOLAR
ANALAGE ACHTEN
Um einen möglichst hohen Anteil am Selbstverbrauch
zu haben, muss die Photovoltaikanlage bedarfsentsprechend
angepasst werden. Dabei gilt: je grösser der Anteil Ihres
Selbstverbrauchs ist, desto grösser ist Ihre Nutzung des
selbst produzierten Stroms und umso weniger hoch sind
Ihre Stromkosten.
Die Berechnung der Miete pro Monat basiert auf der Photovoltaikanlage, deren Preis sowie der Fünf-Jahres-Laufzeit. Die bewilligte Summe für die Förderung der unterschiedlichen Institutionen wird bei der Finanzierung ebenfalls wie im Falle eines Kaufs mitberücksichtigt. Der größte Vorteil einer Finanzierung der Photovoltaikanlage besteht in deren kostenlosen Übernahme zum Laufzeitende. Damit haben Sie die Möglichkeit, jahrelang Ihren eigenen Solarstrom zu produzieren.
Auch während der Laufzeit der Finanzierung sind Sie Eigentümer der Solaranlage. Zum Ende der Fünf-Jahres-Laufzeit genießen Sie in den Folgejahren kostenlos Ihren eigenen Solarstrom.
Solaranlage finanzieren vs. kaufen
Häufig taucht die Frage auf, ob die Solaranlage gekauft oder finanziert werden soll. Es gibt kein Patentrezept dafür, da verschiedene Faktoren die Wahl beeinflussen, wie beispielsweise Ihr Etat oder Ihre Wohnverhältnisse.
Im Folgenden sind die Vor- und Nachteile dargestellt, die eine Entscheidung für den Kauf oder die Finanzierung erleichtern sollen:


VORTEILE
Finanzierung Solaranlage
-
Null Kosten für die Anschaffung
-
Planung mit einer langen Laufzeit durch feste monatliche Raten
-
Sie sind der Eigentümer Ihrer Solaranlage
-
Kostenlose Übernahme der Solaranlage am Ende des Vertrags preiswertere Gesamtkosten
Solaranlage kaufen
-
Optimaler Zeitpunkt für den Kauf ist jetzt (in Zukunft werden sich die Förderbeträge reduzieren)
-
Möglicher Steuerabzug durch den Kauf
-
Sie sind der Eigentümer Ihrer Solaranlage
-
Möglicher Steuerabzug durch Schuldzinsen
NACHTEILE

Solaranlage mieten
-
Vertragsgemäße Verpflichtung
-
Größere Kosten insgesamt
Solaranlage kaufen
-
Investitionssumme
-
Gebundene Anlage

FINANZIERUNG STATT BANKKREDIT
Wäre die Aufnahme eines Kredits anstelle einer Finanzierung nicht einfacher, um eine Photovoltaikanlage direkt kaufen zu können?
Dabei ist zu bedenken, dass bei einem Kredit je nach Bankinstitut Zinskosten in Höhe von bis zu 7 % berechnet werden. So entstehen bereits bei geringen Beträgen, beispielsweise in Höhe von 20’000 Franken, Kosten für die Zinsen in Höhe von 1’400 Franken. Dagegen entstehen diese Zusatzkosten eines Bankkredits bei der Finanzierung einer Solaranalage nicht.
WARUM LOHNT SICH DIE FINANZIERUNG EINER SOLARANLAGE?
Die Finanzierung einer Solaranlage ist deshalb attraktiv, da keine Investitionen zu Beginn erfolgen, sondern lediglich eine monatliche Gebühr gezahlt werden muss.
Unser Angebot für eine Finanzierung ermöglicht es auch Haushalten mit einem geringen Budget, eine Solaranlage zu nutzen. Bei ausreichender finanzieller Liquidität ist die Finanzierung einer Solaranlage durchaus attraktiv. Der dadurch ersparte Investitionsbetrag kann anderweitig angelegt werden.
Rechnungsbeispiel für den Kauf vs. einer Finanzierung der Solaranlage* mit 6.5 kWp
